Die Prävalenz von Zöliakie nimmt schätzungsweise immer mehr zu, aber die Anzahl der Diagnosen bleibt zu niedrig.
Zöliakie ist die häufigste Autoimmunerkrankung bei Kindern, die überwiegend den Darm und das Immunsystem betrifft, und hat eine allgemeine Prävalenz von 1% [1]. Diese Zahl ist jedoch eine Schätzung und zieht weder große lokale Unterschiede noch undiagnostizierte Fälle in Betracht. In Schweden und Finnland, beispielsweise, aber auch in einigen lokal begrenzten Populationen in Nordafrika und Indien ist die Prävalenz höher. Im asiatischen Raum kommt die Erkrankung äußerst selten vor. Die Gründe dafür sind noch nicht klar, könnten aber mit den Essgewohnheiten zusammenhängen.