Für eine einfachere und effektivere ketogene Therapie

  1. Dr. Schär
  2. Für eine einfachere und effektivere ketogene Therapie

Ketogene Diät

Die ketogene Ernährungstherapie, auch bekannt als Ketogene Diät, ist eine bewährte Behandlungsmethode bei Epilepsie. Seit einigen Jahren wächst das wissenschaftliche Interesse daran kontinuierlich, auch im Hinblick auf ihre potenziellen therapeutischen Effekte bei weiteren Erkrankungen. 

Ziel einer ketogenen Ernährung ist es, den Körper in den Zustand der Ketose zu versetzen, in dem er hauptsächlich Fette und daraus gebildete Ketonkörper anstelle von Glukose zur Energiegewinnung nutzt. Je nachdem, wie streng die Ketogene Diät für das therapeutische Ziel sein muss, wird sie von den Betroffenen oft als herausfordernd empfunden. 
 

  • Unsere Lösung

    Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, leckere, einfache und wirksame Produkte für die ketogene Ernährung zu entwickeln, welche die Menschen bei dieser besonderen Ernährungsform unterstützen.

    In unserem R&D Centre in Triest arbeiten erfahrene Lebensmitteltechnologen mit Leidenschaft an genau dieser Herausforderung. Mit italienischem Gespür für Genuss entstehen so nicht nur Öle und Trinknahrung, sondern auch Brote, Kekse und Schokolade. Produkte, welche den Menschen helfen, die ketogene Diät gut in den Alltag zu integrieren und ihre Therapie einzuhalten.  

    Zusätzliche Unterstützung bietet die Kanso-App: Sie erleichtert die Berechnung der Diät und bietet über 200 ketogene Rezepte - für mehr Inspiration und Motivation im Alltag. 


     

Unser Kanso Sortiment

Kanso- Produkte sind kohlenhydratarm und reich an gesunden Fetten, insbesondere MCT-Fetten (mittelkettige Fettsäuren), welche besonders ketogen wirken.

Neben MCT-Fetten in unterschiedlichen Formaten (als Öl, als Pulver oder in Form von Margarine) auch ketogene Trinknahrungen, Brote, Aufstriche und Snacks wie Schokolade und Kekse.

 

Erfahre mehr: Kanso | MCT-Fette & Produkte für deine Ernährungsbedürfnisse