Ketogene Diät
Die ketogene Ernährungstherapie, auch bekannt als Ketogene Diät, ist eine bewährte Behandlungsmethode bei Epilepsie. Seit einigen Jahren wächst das wissenschaftliche Interesse daran kontinuierlich, auch im Hinblick auf ihre potenziellen therapeutischen Effekte bei weiteren Erkrankungen.
Ziel einer ketogenen Ernährung ist es, den Körper in den Zustand der Ketose zu versetzen, in dem er hauptsächlich Fette und daraus gebildete Ketonkörper anstelle von Glukose zur Energiegewinnung nutzt. Je nachdem, wie streng die Ketogene Diät für das therapeutische Ziel sein muss, wird sie von den Betroffenen oft als herausfordernd empfunden.