Innovation im Dienste genussvoller Momente

  1. Dr. Schär
  2. News
  3. Innovation im Dienste genussvoller Momente

Innovation im Dienste genussvoller Momente

 

Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung spielt eine wesentliche Rolle für die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils. Für manche Menschen, die an chronischen Erkrankungen leiden, ist die richtige Ernährung jedoch nicht nur eine bewährte Praxis, sondern ein Schlüsselaspekt und wesentlicher Teil ihrer Therapie. Eine glutenfreie Ernährung ist derzeit die einzig verfügbare Behandlung für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit. Eine proteinarme Ernährung kann im Kampf gegen fortschreitende chronische Niereninsuffizienz sehr zuträglich sein. Zahlreiche Studien haben den Wert der ketogenen Diät bei Malabsorption und Maldigestion von Fett sowie bei der Behandlung von neurologischen Störungen bestätigt. Einer von vier Erwachsenen leidet am metabolischen Syndrom, bei dem eine korrekte und ausgewogene Ernährung eine wesentliche Rolle spielt, um eine Verschlechterung des Gesundheitszustands zu verhindern.

Um all diesen Erwachsenen und Kindern, die besonders auf ihre Ernährung achten müssen, eine greifbare Lösung zu bieten, setzen wir seit unserer Gründung alles daran, ihre Lebensqualität zu verbessern, indem wir Produkte entwickeln, die nicht nur effizient und ernährungsphysiologisch ausgewogen sind, sondern auch gut schmecken. Dazu stützen wir uns auf das Fachwissen der Ernährungswissenschaftler:innen in unserem Nutrition-Service-Team und der Forscher: innen im Dr. Schär R&D Centre, die gemeinsam die besten Rezepte entwickeln, um die gesundheitlichen Bedürfnisse unserer Konsumenten:innen zu erfüllen. So zeichnet sich unsere Arbeit durch eine Forschung aus, die darauf abzielt, Mahlzeiten zu einem gemeinsamen Genussmoment für alle zu machen. Darüber hinaus streben wir danach, stets auf dem neusten Stand zu sein und wissenschaftlich mit Ärzten und Ärztinnen und Ernährungswissenschaftler: innen zusammenzuarbeiten.

Dieses Jahr wurden im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Dr. Schär Research Centre im AREA Science Park in Triest zwei Konferenzen organisiert, die führende internationale Experten und Expertinnen im Bereich der Ernährung zusammenführten, mit dem Ziel, den aktuellen Status und die Zukunftsperspektiven einer speziellen Ernährung zu analysieren:

  • Im September wurde während der Veranstaltung „20 years of the Dr. Schär R&D Centre. Conference on Ketogenic Diet. Status quo and future prospects for ketogenic nutrition therapies for drug resistant epilepsy and GLUT1 deficiency“die ketogene Diät diskutiert. Insbesondere konzentrierte sich die Diskussion auf ihre Effizienz bei der Verringerung epileptischer Anfälle bei pharmakoresistenten Patienten und Patientinnen, aber auch auf ihre positiven Ergebnisse bei der Behandlung seltener Krankheiten wie GLUT1-Defizit-Syndrom und Pyruvat-Dehydrogenase-Mangel (PDHD), sowie als vielversprechender Forschungsansatz bei anderen Erkrankungen des Nervensystems wie Alzheimer, multipler Sklerose und Migräne.
  • Bei der Veranstaltung „The Role of Nutrition in Metabolic Syndrome“ im November lag der Fokus wiederum auf dem metabolischen Syndrom, der neuen Herausforderung, vor der wir stehen, und der wesentlichen Rolle, die eine gesunde, ausgewogene Ernährung bei seiner Vorbeugung und Bekämpfung spielen kann. Der Umgang mit dem metabolischen Syndrom kann schwierig sein, also arbeiten unsere Labors an der Entwicklung eines neuen Produktsortiments als Ergänzung und Unterstützung für eine ausgewogene Ernährung.

Das Dr. Schär R&D Centre war und ist ein wichtiger Faktor für das Wachstum der Dr. Schär Gruppe. Es laufen derzeit viele Forschungsprojekte, von Lebensmittelchemie bis Biotechnologie, von Agrarwissenschaft bis zur Auswahl von Rohstoffen, von der Verpackung bis zur Identifikation neuer Technologien für Produktionsstätten − ein umfassender Ansatz, durch den sich unser R&D Centre zu einer Referenz und zu einem Vorbild entwickeln konnte.